Deshalb ist InVideo der beste Online Video Creator auf dem Markt
Was habe ich schon alles an Video Creator Tools ausprobiert. Da wären Wave.Video, Viddyoze, Adreel, Veeroll, Storyreel, Reevio, Clipsreel, Lumen5 etc. Von den ganzen Windows Programmen mal abgesehen.
Da ich Videos hauptsächlich für Ads auf Facebook, YouTube, Instagram sowie Snapchat benötige, waren die Tools zwar «nett», aber irgendwie nie das womit ich schnell, einfach und unkompliziert Ads für Kunden erstellen konnte.
Es ist ja kein Geheimnis, dass Facebook™ Videos bevorzugt. YouTube basiert komplett auf Video Uploads und Snapchat sowie Instagram basieren mit den Stories auch auf Videos.
Auch Gary Vee setzt auf Videos und meint, dass Videos der wichtigste Faktor im Content Marketing sind.
Im Jahr 2017 lag der Werbeumsatz von Facebook durch Videowerbung in den USA bei rund 4,78 Milliarden US-Dollar! Du solltest also definitiv mit Video Ads beginnen sofern du dies nicht schon machst.
Lumen5 war meine gesuchte Lösung bis…
Mit Lumen5 war ich dank Appsumo ein Jahr lang mit der Pro Version unterwegs. Und dieses Tool war eigentlich genau wonach ich suchte.
URL von einem Blogbeitrag einfügen, Lumen5 erstelle darauf hin das Video und ich musste lediglich die Sätze kürzen und die Bilder/Clips hinzufügen. Fertig.
Vor einigen Monaten war mein Appsumo Special dann auch abgelaufen und ich hätte zu einem besseren Preis upgraden können…hab ich aber nicht – Gottseidank 🙂
Die Entdeckung des Jahres – InVideo
Erneut auf Appsumo bin ich dann auf InVideo aufmerksam geworden. Zu Beginn nicht wirklich viel Beachtung geschenkt, hab ich es mir dann doch noch genauer angesehen.
Genau die gleichen Features wie Lumen5, plus noch Unterstützung von Overlays, Emojis und weiteren netten Features welche ich beim anderen Tool vermisst hatte.
Ich kaufte mir gleich 5 Codes, damit ich Videos in 1080p sowie bis zu 10 Minuten Länge exportieren konnte. Zusätzlich gab es noch drei Sub-Accounts was sehr praktisch ist, wenn man die Videoerstellung outsourcen möchte.
Support nicht von diesem Planeten
Eines kann ich euch sagen, der Support ROCKT abnormal. Das indische Unternehmen rund um den CEO Sanket Shah liefert den besten Support den ich bei einem SAAS Tool jemals erlebt habe.
Innert Minuten werden die Anliegen beantwortet, auch morgens um 1 Uhr unserer Zeit. HAMMER! Plus die Community auf Facebook ist mega aktiv. Du hast einen Featurewunsch? Einfach posten und gut möglich dass es eine Woche später bereits integriert ist…
Jup, so sind die Jungs drauf 🙂 *MeLikes*
Okay, genug Honig um das Maul gestrichen, schauen wir uns mal an was man mit InVideo anstellen kann.
Wenn du ein neues Projekt beginnst, dann hast du drei Optionen zur Auswahl:

Der Einstieg in InVideo leicht gemacht…
Erste Option nennt sich «InVideo Storytelling» und ist die zuvor beschriebene Variante um anhand eines Scripts oder Blogbeitrag ein Video zu erstellen. Auch Listicles werden angeboten, welche ich gerne und häufig einsetze.
Option zwei, «Quick Videos» greift auf die über 100+ Templates zurück wo du dich bedienen kannst. Hierzu gehören Promo Videos, Instagram Videos, Video Ads, Testimonials, Instagram Stories, Intros/Outros und viele mehr.
Die dritte und letzte Option bringt dich direkt und ohne Umweg zum Video Editor von InVideo. Hier kannst du dann deiner Kreativität freien Lauf lassen und dein Video komplett von A-Z selber «gestalten».
Die Templates sind in folgenden Dimensionen kategorisiert:
- Horizontal (16:9)
- Quadratisch (1:1)
- Vertikal (9:16)
Somit kannst du je nach Projekt die verfügbaren Templates anzeigen und in der Vorschau anschauen.

Wenn du dein Template ausgewählt hast, dann kommst du zum InVideo Video Editor. Dieser besticht durch seine super schöne, einfache und aufgeräumte Oberfläche was das Arbeiten sehr angenehm macht.
Da habe ich mit anderen Tools schon mühsamere Erfahrungen gemacht.
Auf der linken Seite siehst du die Toolbar, gefolgt von der Arbeitsfläche sowie ganz rechts den Eigenschaften.

Unten ist die Zeitleiste angesiedelt mit den einzelnen Clips. Ein sehr cooles Feature kannst du oben rechts entdecken. Die Projekt-Farben kannst du als «Brand Assets» speichern. Wenn du also Videos für einen Kunden erstellst, dann kannst du dessen Corporate Identity übernehmen und speichern. Somit hast du diese für alle weiteren Videos automatisch wieder zur Verfügung.
Zugriff auf über 100 Millionen Stock Fotos plus Premium Videos
Wenn du dich für den Enterprise Preisplan entscheidest, welchen ich dir übrigens empfehlen würde, dann hast du auch Zugriff auf über 100 Millionen kostenloser Bilder, welche du in deinen Videos nutzen kannst. Zusätzlich bekommst du dann auch noch 50 Premium Videos pro Monat aus der Shutterstock Video Bibliothek.
Da kostet normalerweise ein Video bereits 53 Euro (!!!) in Full HD Auflösung…jetzt kannst du verstehen weshalb ich dir vorhin Enterprise ans Herz gelegt habe 🙂
Plus, ganz am Ende des Artikels zeige ich dir noch wie du InVideo nochmals günstiger erwerben kannst…
Zurück zum Editor…das Editieren mit InVideo geht sehr intuitiv von der Hand. In weniger als einer Stunde bist du mit dem kompletten Editor vertraut und bekommst richtig viel Spass beim Erstellen deiner Videos.
Das empfinde ich eben als ein grosser Pluspunkt. Ich brauch mich nicht erst einen Tag in das Tool einzuarbeiten um für Kunden «mal eben» ein einfaches Video, was dazu noch gut ausschaut, zu erstellen.
Vor kurzem wurde auch die Text-to-Speech Funktion eingebaut, womit du deine Videos direkt innerhalb von InVideo mit einem Audiokommentar versehen kannst. Habe ich jedoch bisher noch nicht ausprobiert.
Auch Pläne für Untertitel welche bei Videos eingeblendet werden können, sind in Vorbereitung. Diese sind super wichtig, da die meisten Benutzer auf Social Media Videos ohne Ton starten. Icke freue mich 🙂
Fazit über InVideo
InVideo ermöglicht es schnell, einfach und unkompliziert Videos zu produzieren. Egal ob für Content auf Blogs, Social Media oder für Facebook- oder YouTube Ads.
Der sehr einfach zu bedienende Editor macht die Einarbeitung angenehm kurz und bietet dennoch alle gängigen, von anderen Plattformen bekannte Features.
Ich bin totaller Fan von InVideo und kann es jedem empfehlen, der einen verlässlichen Service für die Videoproduktion sucht.
Der Server «laggt» manchmal, das Problem ist auch bereits bekannt und dürfte in den nächsten Wochen durch ein Serverupgrade auch behoben werden.
So oder so, das Tool ist relativ neu und laufend in Entwicklung. Dies ist aber kein Grund, dem noch relativ jungen Unternehmen sein Geld nicht anzuvertrauen.
Ganz im Gegenteil…
Du unterstützt damit eine Firma, die meiner Meinung nach in den kommenden Jahren noch grosses erreichen wird. Dies weil sie so dermassen auf die Community fokussiert sind und Kundenwünsche implementieren wie ich es noch nie bei einem Tech Startup gesehen habe.
Für meine Leser hab ich einen 25% Rabattcode erhalten. Nutze «INVIDEO25» und du bekommst monatlich 25% Rabatt auf das Abo!
Hallo,
gut geschrieben wenn du jetzt noch deinen Rabattcode aktualisierst. perfekt 😉
beste grüße
Jens
Hallo Jens,
scheint es leider nicht mehr zu geben, da sie bereits auf der Hauptseite die Preise um die Hälfte reduziert haben.
Gruss
Manuel